Wir sind Mitglied im Deutschen Imkerbund (DIB).
Seit über 75 Jahren steht die Marke Echter Deutscher Honig für herausragende, kontrollierte Honigqualität. Wir haben uns der Warenzeichensatzung des DIB unterworfen und stellen uns strengsten Kontrollen.
Naturnahe Völkerführung ist für uns ebenso selbstverständlich wie eine fachkundige
und schonende Honig-
-
-
-
-
-
-
-
Als weitere wichtige Inhaltsstoffe wären noch zu erwähnen:
-
-
-
-
-
-
Neben der Erzeugung des köstlichen Honigs haben unsere Bienen aber noch eine große
ökologische Bedeutung. Ohne Bienen wäre die Welt um ein vielfaches ärmer, tragen
sie doch entscheidend zum Gleichgewicht vieler Pflanzen und Kleintiere in unserer
Umgebung bei. Bienen sorgen z.B. dafür, daß die Artenvielfalt von Wild-
Wer sich also für Echten Deutscher Honig entscheidet, unterstützt damit auch die großartige Leistung der Bienen für unsere heimische Umwelt.
Deutscher Imkerbund E.V.
Weitere Informationen über die Marke "Echter Deutscher Honig" finden Sie auf der Homepage des Deutschen Imkerbund e.V.
Kein Einsatz von Medikamenten
In unserer Imkerei verwenden wir keine Medikamente gegen die Varroa Milbe, es kommen ausschließlich natürliche organische Säuren zum Einsatz. Diese hinterlassen im Honig und Wachs keine Rückstände.
Honig "richtig" lagern
Völlig naturbelassener Honig, wie Sie ihn von uns erhalten, ist ein hochwertiges aber auch empfindliches Gut. Damit alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben, lagern Sie ihn bitte dunkel, trocken und kühl (Kühlschrank wäre jedoch übertrieben).
Kalt geschleudert ?
Da haben sich die Werbestrategen der Importeure (80 % des in Deutschland verzehrten Honigs kommen aus dem Ausland) vielleicht etwas ausgedacht......!
Immer wieder fragen unsere Kunden danach.
Unser Honig wird weder heiss noch kalt geschleudert, sondern so wie wir ihn den Bienenvölkern reif und frisch in den frühen Morgenstunden entnommen haben.
Wie viel ist ein Glas Honig wert? -
Pollenflugkalender